Luminar Forum

Wir sind ein unabhängiges Community-Forum für die Bildbearbeitungssoftware "Luminar/ Luminar Neo" von Skylum. User helfen Usern. Registriere Dich jetzt kostenlos im Forum und reserviere Dir Deinen Usernamen, bevor ein Anderer ihn nimmt.

  • Keine Aktivierungs Email bekommen?

    Falls die Aktivierungs Email nicht innerhalb von 2 Minuten angekommen ist, checke bitte Deinen Spamordner. Ist dort auch keine Email, kontaktiere uns bitte über das Formular ganz unten auf der Seite. Wir werden eine Lösung finden.

Vorstellung

Dvx2000

New Member
Guten Morgen, ich bin der Peter 72 Jahre alt und Fotografiere eigentlich seit meinen 14 Lebensjahr. Luminar habe ich selber nicht nicht getestet, suche aber Alternativen zu Lightroom. Lightroom habe ich ab der ersten Version verwendet und habe aktuell auch noch ein Abo. Ich würde gerne das Abo kündigen und eine andere Software nutzen. Werde hier also erst mal mitlesen um einen Eindruck von Luminar zu bekommen. Wenn es mir gefällt, werde ich da auch einsteigen
 
Hallo Peter,

Willkommen Im Forum

Ob Luminar für Dich LR ersetzen kann hängt vor allem davon ab, was Du bisher in LR genutzt hast. Luminar hat bspw. keinen Katalog und die Bildbearbeitung ist sehr auf KI gestützt.

Fast alle Softwareanbieter bieten 30 Tage Testversionen an. Das solltest Du unbedingt vor einer Entscheidung nutzen, auch bei Capture One und DXO. Es ist auch oft eine sehr subjektive Entscheidung, welche Software Dir am ehesten liegt. Bei jeder Software muss man Kompromisse eingehen.
 
Hallo Peter,

beim Umstieg von Lightroom auf Luminar sollte Dir bewußt sein, dass Du nicht nur die komplette Archivierung verlierst, sondern obendrein sämtliche Bearbeitungsschritte und -einstellungen all Deiner Fotos.

Zur Archivierung:
Hast Du im Finder/Explorer Deine Fotos gut sortiert, entfallen dennoch alle Suchbegriffe und alle thematischen Zusammenstellungen. Nur, wenn Du diese Funktionen nur wenig benutzt hast (oder vorher anhand des Katalogs Deine Fotos besser auf der Festplatte organisierst), dürfte dieser Verlust zu verschmerzen sein.

Zur Bearbeitung:
Sämtliche Details der Bearbeitung jeden einzelnen Fotos speichert Lightroom ab. Da Luminar aber diesen Katalog nicht lesen kann, gehen beim Umstieg ALLE Bearbeitungen verloren. Daher rate ich Dir, besonders aufwändig bearbeitete Fotos VOR dem Umstieg abzuspeichern (um neugierig zu schauen, wie gut Dir eine mindestens ähnlich gute Bearbeitung mit Luminar gelingt).

Fazit:
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein Umstieg möglich ist, aber VIELE Vorbereitungen erfordert – speziell, wenn Du Lightroom intensiv genutzt hast. Daher solltest Du intensiv anhand einer Testversion Luminar ausprobieren – und zusätzlich (besser: vorher) auf YouTube die Luminar-Videos von René Ledrado studieren.

Toi, toi, toi!
 
Zurück
Oben