Hallo Peter,
beim Umstieg von Lightroom auf Luminar sollte Dir bewußt sein, dass Du nicht nur die komplette Archivierung verlierst, sondern obendrein sämtliche Bearbeitungsschritte und -einstellungen all Deiner Fotos.
Zur Archivierung:
Hast Du im Finder/Explorer Deine Fotos gut sortiert, entfallen dennoch alle Suchbegriffe und alle thematischen Zusammenstellungen. Nur, wenn Du diese Funktionen nur wenig benutzt hast (oder vorher anhand des Katalogs Deine Fotos besser auf der Festplatte organisierst), dürfte dieser Verlust zu verschmerzen sein.
Zur Bearbeitung:
Sämtliche Details der Bearbeitung jeden einzelnen Fotos speichert Lightroom ab. Da Luminar aber diesen Katalog nicht lesen kann, gehen beim Umstieg ALLE Bearbeitungen verloren. Daher rate ich Dir, besonders aufwändig bearbeitete Fotos VOR dem Umstieg abzuspeichern (um neugierig zu schauen, wie gut Dir eine mindestens ähnlich gute Bearbeitung mit Luminar gelingt).
Fazit:
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein Umstieg möglich ist, aber VIELE Vorbereitungen erfordert – speziell, wenn Du Lightroom intensiv genutzt hast. Daher solltest Du intensiv anhand einer Testversion Luminar ausprobieren – und zusätzlich (besser: vorher) auf YouTube die Luminar-Videos von René Ledrado studieren.
Toi, toi, toi!