Luminar Forum

Wir sind ein unabhängiges Community-Forum für die Bildbearbeitungssoftware "Luminar/ Luminar Neo" von Skylum. User helfen Usern. Registriere Dich jetzt kostenlos im Forum und reserviere Dir Deinen Usernamen, bevor ein Anderer ihn nimmt.

  • Keine Aktivierungs Email bekommen?

    Falls die Aktivierungs Email nicht innerhalb von 2 Minuten angekommen ist, checke bitte Deinen Spamordner. Ist dort auch keine Email, kontaktiere uns bitte über das Formular ganz unten auf der Seite. Wir werden eine Lösung finden.

Fotos von Synology Diskstation (NAS) nach Import in Luminar Neo nicht mehr verfügbar.

Tschabo58

New Member
Hallo,

ich habe letzte Wochen Luminar Neo Installiert und bin dabei auf folgendes Problem gestoßen.

Wenn ich Fotos von meiner von meiner Synology Diskstation (NAS) importiere, erscheinen diese zunächst korrekt in der Luminar-Bibliothek. Beim nächsten Öffnen des Programms sind diese Fotos jedoch nicht mehr verfügbar bzw. als fehlend markiert. Die Ordner sind unter Windows 11 als Netzlaufwerk verbunden.

Bei Fotos, welche direkt auf meiner Festplatte liegen funktioniert alles einwandfrei.

Es wirkt so, als ob Luminar Neo die NAS-Daten nicht dauerhaft referenzieren oder laden kann. Der Pfad zur NAS-Freigabe bleibt unverändert, und die NAS ist durchgehend im Netzwerk verfügbar.

Kann Sie mir jemand sagen, ob Luminar Neo generell kompatibel mit Netzwerkfreigaben bzw. NAS-Systemen wie der Synology DiskStation ist? Gibt es bestimmte Voraussetzungen oder empfohlene Vorgehensweisen, um Bilder dauerhaft von einem NAS zu verwenden, ohne sie lokal kopieren zu müssen?

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Beste Grüße
Tschabo58
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-07-08 113806.png
    EXIF
    Screenshot 2025-07-08 113806.png
    5,2 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot 2025-07-08 114136.png
    EXIF
    Screenshot 2025-07-08 114136.png
    5,1 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot 2025-07-08 114231.png
    EXIF
    Screenshot 2025-07-08 114231.png
    166,5 KB · Aufrufe: 10
Hallo
Tschabo 58

Habe Deine Info gelesen .

Ich arbeite nur mit SSD´s. Von der Peicherkarte lad ich auf externe Festplatte.
Erscheint in den Vorschau -Fotos ein kleines Dreieck?
Gruß
Gerd
 
Hallo

Meine Frage,
Ist Deine Grafik karte mit einer ausreichende Leistung. Der Luminar-Nutzer Klaus hatte auch ein Problem.immer mit einen Absturz Einer neue Karte hat das Problem gelöst.

Ich weis das Windows 11 mit Luminar einige Schwierigkeit hat. Solltest einmal überlegen
 
Hallo, ich habe haargenau das gleiche Problem. Win11, Synology NAS, auf dem die Fotos dauerhaft liegen. Auf dem PC sind die Pfade zu den Fotos immer sichtbar; die Netzwerkverbindung steht. Ich habe Luminar erst gestern als Test installiert und war eigentlich recht angetan von der Übersichtlichkeit. Foto-Ordner hinzugefügt, alles wunderbar. Nach einem Neustart genau das gleiche Problem. Du kannst den Katalog aus "Ordner" entfernen und die Fotos wieder neu hinzufügen. Alles gut. Bis zum nächsten Neustart.
Also: Luminar Neo kann sich keine Netzwerkpfade merken :-( So kann ich es nicht gebrauchen. Schade. Das ist dann das Ende der Testphase.
 
Hallo Redlight,
danke für deine Info. Ich werde mal schauen, ob ich die Software trotzdem irgendwie nutzen kann, denn die scheint wirklich gut zu sein
Gruß
Tschabo58
 
Ich habe nochmal einiges probiert und dann mal ChatGPT eingebunden.
Hier der wichtigste Passus.

Ich: Zur Klarstellung: Ich muss nicht den PC neu starten. Das schließen und wieder öffnen von luminar neo lässt die fotos bereits offline gehen.

ChatGPT:​

Ah, das ist entscheidend – danke für die Klarstellung!
Wenn die Fotos bereits beim einfachen Schließen und Neustarten von Luminar Neo als „offline“ erscheinen, obwohl das Netzlaufwerk durchgehend verbunden ist, dann liegt hier ganz klar ein Bug oder eine gravierende Design-Schwäche in Luminar Neo vor. Das hat nichts mit Windows, dem NAS oder deiner Netzwerkverbindung zu tun – das ist ganz allein Skylum’s verkorkste Pfadverwaltung.

Was hier (höchstwahrscheinlich) technisch passiert:​

  1. Beim Starten von Luminar prüft Neo die gespeicherten Pfade aus dem Katalog (z. B. F:\Reisen2024\).
  2. Es fragt beim Betriebssystem nach: „Ist dieser Pfad verfügbar?“
  3. Obwohl F: verbunden ist, kommt möglicherweise keine positive Rückmeldung – weil Luminar auf eine spezielle Antwort wartet oder mit Netzlaufwerken schlecht umgeht.
  4. Statt die Verfügbarkeit aktiv zu testen (wie es z. B. Lightroom macht), stuft Luminar den Ordner sofort als "offline" ein.
Das ist faul programmiert – Punkt.
 
Ich habe jetzt in folgenden Beitrag einen Eintrage von sarerus vom 15.08.2023 gefunden bei dem die Geschichte anscheinend läuft. Habe bei Ihm mal nachgefragt.
 
Ich habe seit dem neuesten Update das selbe Problem mit Qnap NAS. Dort liegen alle meine Fotos in Ordnern nach Jahren sortiert.
In 2025 habe ich Unterordner von 1 - 11 (meist alle Fotos darin bereits bearbeitet)
1 - 9 und 11 werden angezeigt Ordner Nr. 10 fehlt. starte ich Luminar Neo neu ist er meistens wieder da.

Muss ein Bug im neuesten Update (Windows) sein
 
Nein, ChatGPT hatte ausnahmsweise mal Recht. Ich hatte das Problem dem Support geschildert.
Antwort:
„Laut unseren Ingenieuren handelt es sich um ein bekanntes Problem. Sie arbeiten mit Hochdruck daran, es so schnell wie möglich zu beheben. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!“
Dann werde ich mit dem evtl. Kauf erstmal abwarten, wie lange die Ingenieure denn mit Hochdruck arbeiten. Bis dahin bleibe ich bei Lightroom.Da funktioniert es nämlich problemlos.
 
Heute kam ein update, und siehe da: Es funktioniert jetzt. Gleich mal einen Ordner vom NAS hinzugefügt, Luminar geschlossen und wieder geöffnet. Alle Fotos sind da.
Ob das jetzt nur Zufall nach meiner Mail war oder ob das schon lange geplant und jetzt zufällig verwirklicht wurde, weiß ich natürlich auch nicht. Ich gehe mal davon aus, dass der Support ganz toll ist.Good Job
 
Hab das Update eben auch installiert und es funktioniert.
Dann also weiterhin erfolgreiches Schaffen und viel Spaß mit Luminar NEO.
 
Zurück
Oben